Mittwoch, 21. Januar 2009

Lernen, lernen, lernen...

Im Moment weiß ich nicht, was ich zuerst machen soll. Einerseits schreibe ich morgen Geschichtskurzarbeit, bei der ich zwar denke, dass ich es kann, aber doch nochmal die ganzen Hefteinträge lernen sollte.
Am Freitag schreiben wir dann Lateinschulaufgabe und ich habe noch nichts gelernt. Man sollte dabei erwähnen, dass Latein neben Sport mein schlechtestes Fach ist *grummel*
Also warten noch Stilmittel, P.C., Elemente einer Rede und Cum auf mich. Aber ich kann mich gerade gar nicht aufraffen und würde am liebsten weiter lesen.
Hausaufgaben warten auch noch auf mich.
Wenn Latein geschrieben ist, gibt es endlich wieder eine (hoffentlich) ruhigere Zeit. Seit den Herbstferien habe ich jede Woche eine, wenn nicht sogar zwei Schulaufgaben geschrieben. Sowas brauche ich nun wirklich nicht öfter

Sonntag, 18. Januar 2009

LK Wahl

Die LeistungsKurswahl steht kurz bevor. Eigentlich war ich mir sicher Chemie und Bio zu nehmen. Da diese Kombination nicht geht war ich mir sicher Chemie und Deutsch zu nehmen.
Jetzt schwanke ich, ob ich Chemie oder Bio nehmen soll. In Chemie läuft es gerad nicht aüßerst gut (also ich stehe auf drei Neigung zu zwei). Bio haben wir dieses Jahr nicht, aber da stand ich letztes Jahr konstant auf einer zwei.
Warum muss ich jetzt so kurz vorher so unsicher werden?....

Gewicht

Vor fast zwei Jahren habe ich mal angefangen abzunehmen, Dazu gab es in einer Zeitung so ein Aktion bei der man sich im Internet registriert hat und dann so zeichen abstreichen wusste für das, was man gegessen hat. Seit einem Jahr habe ich das nicht mehr gemacht und trotzdem mein Gewicht das ich verloren habe so ziemlich gehalten.
Angefangen habe ich mit 116kg. Als ich wieder aufgehört habe (den genauen Grund weiß ich gar nicht mehr) war ich bei 108kg. Und im Moment achte ich wieder etwas mehr darauf, was ich esse und bin im Moment bei 102 kg. Irgendwie bin ich da richtig stolz auf mich. :)
Um die für mich magische Zahl 100 zu knacken werde ich jetzt dann, wenn die schlimmste Schulaufgaben Zeit vorbei ist wieder regelmäßig den Heimtrainer benutzen.
Damals habe ich mich jeden Tag eine halbe Stunde zum trainieren drauf gehockt. Auch wenn es anstrengend war, hat es doch Spass gemacht und ich muss sagen auch was Schule betrifft war ich irgendwie ausgeglichener.
Mal schauen, was aus den guten Vorsätzen wird.

Sport

Sport ist mein absolutes Hassfach. Kein wunder bei meinem Gewicht und wenn an sich dann wirklich Mühe gibt und doch nur vierer kassiert.
Am Dienstag darf ich dann auch noch so ein blödes Referat über Gymnastik halten. Bis morgen muss ich also das Handout fertig haben. Das heißt ich darf heute noch mir par Übungen aus dem Buch raussuchen. Ich habe so gar keine Lust. Besonders wenn man schon dicker ist, kommt man sich total blöd vor, den dünnen was vor zu machen was die dann nachmachen sollen und man sie verbessern soll.
Ich würde am Liebsten jetzt schon in den Erdboden versinken :(

Auto fahren

Da ich meinen Führerschein ja jetzt habe, darf ich Auto fahren. Aber da gibt es ein kleines Problem. In er Fahrschule bin ich immer mit einem Diesel gefahren, bei dem man nur die Kupplung kommen lassen musste und das Auto los gefahren ist.
Zu Hause haben wir aber natürlich einen Benziner, bei dem man beim Anfahren immer Gas geben muss, damit er nicht abstirbt. Also umgestellt habe ich mich noch nicht wirklich. Ich gebe immer Gas und versuche natürlich auch, dass es nicht zu viel ist, aber letztendlich stirbt das Auto doch die ganze Zeit ab :(
Auch weiß ich nicht so wirklich was man machen soll, wenn man an einem Berg stehen bleibt und dann weiterfahren will. Einerseits muss man ja mit der Bremse das Auto festhalten, damit man dem Hintermann nicht drauf rollt, aber andererseits bräuchte man den Fuss auf der Bremse ja fürs Gas geben *grr*
Ich glaube meine Eltern brauchen dringend einen Lotto Gewinn und müssen dann einen Diesel kaufen ;)

Führerschein

Habe ich hier schon einmal erwähnt, dass ich mit meinem Führerschein begonnen habe? Ich glaube nicht.
Am 7.7.08 habe ich mich angemeldet und zuerst einmal natürlich nur den Theorieunterricht besucht. Als dann meine neue Brille fertig war, ging es auch mit der Praxis los.
Ich erinnere mich noch genau wie unsicher ich in den ersten Stunden war. Und als man sich dann endlich einmal halbwegs sicher gefühlt hat, ging es wieder von vorne los mit der Unsicherheit als das einparken begann. Also von vorwärts einparken bin ich immer noch kein Fan, rückwärts ist es doch viel schöner ;)
Die Sonderfahrten waren dann der nächste Punkt, an dem man unsicher wurde, aber das war gar nicht so schlimm, wie ich am Anfang dachte. Autobahn machte sogar richtig Spass :)
Am 21.11.08 hatte ich dann meine erste Prüfung: Theorie. Da war ich vielleicht nervös. Aber letztendlich alles nicht so schlimm und bestanden. Zwar waren es 3 Fehlerpunkte, aber egal. Hauptsache bestanden ;)
Am 19.12.08 hatte ich meine praktische Prüfung. Ich war natürlich genauso nervös, wie bei der theoretischen Prüfung. Zuerst, als Theorie geschrieben wurde, durfte ich noch ein bisschen fahren. Danach in der Fahrschule warten, bis die Theorieprüfung fertig war. Dann kam ich allerdings nicht sofort an die Reihe, sondern einer durfte vor mir fahren. Das warten war der reinste Horror! Besonders als es hieß, der vor mir komme so in 30-45 Minuten wieder und er aber tatsächlich dann über eine Stunde gefahren ist.
So gegen halb zehn durfte dann endlich ich fahren. Die Nervosität ging ein bisschen zurück, als ich endlich im Auto saß. Der Prüfer war total nett, was mir vorher von meinen Fahrlehrern schon öfters gesagt wurde.
Zuerst musste ich von dem einen Prüfungsort in den anderen fahren. Dort kamen dann ein paar rechts vor links und dann wieder zurück in den ersten Prüfungsort. Dort ging es dann zurück zur Fahrschule, wo ich einmal rückwärts einparken musste und schon hatte ich meinen Führerschein, nach nicht einmal einer halben Stunde. Ich glaube da hatte ich echt Glück :)
Das einzige Mal, bei dem ich richtig nervös wurde war, als mir beim abbiegen der Gang raus gesprungen ist und ich nicht wusste warum das Auto nicht mehr fährt. Durch einen Hinweis des Prüfers ging es dann weiter ;) Ein bisschen geärgert habe ich mich aber auch, als ich an nem Zebrastreifen stehen geblieben bin, damit die Frau weiter gehen kann und sie dann einfach weiter gegangen ist *g*.
Als ich dann den rosa Zettel bekam ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen. ich glaueb es gibt kaum ein besseres Weihnachtsgeschenk:)

Schreiben

Ich weiß gar nicht so recht was mit mir los ist. Ich würde im Moment so viel gerne schreiben, ob jetzt über Schule meckern oder sonstiges, aber wenn ich dann am PC sitze bin ich schlicht und einfach zu faul mich einzuloggen. Das Problem wäre wahrscheinlich nicht einmal das schreiben selber, denn wenn man erst einmal angefangen hat, hört man nicht mehr so schnell auf.
Mal schauen, wenn diese Woche um ist stehen erst einmal nicht mehr so viele Schulaufgaben an, vielleicht schreibe ich dann wieder mehr.